Die Schnecken
Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun.
Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum,
aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.
Astrid Lindgren
Wir sind eine Familiengruppe mit 18 Kindern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren (davon sind fünf Kinder unter drei Jahre alt).
Uns begleiten die Sprache und die Musik durchs ganze Kindergartenjahr. Wir singen und musizieren sehr gerne mit den Kindern. Das Freispiel hat ebenfalls einen hohen Stellenwert in unserer Arbeit, denn „Spielen ist Lernen auf höchstem Niveau“. Auch Projekte haben bei uns ihren festen Platz im Kindergartenjahr.
Eltern werden immer mit einbezogen, wir begegnen ihnen auf Augenhöhe, haben stets ein offenes Ohr für ihre Belange. Bereits in der Eingewöhnung (nicht nur für die Krippenkinder, auch für die Kindergartenkinder) können sich Eltern die Zeit nehmen die sie brauchen, um ihr Kind gut aufgehoben zu wissen. Es gibt gemeinsame Eltern-Kind-Nachmittage, um einfach mal in den Austausch zu kommen und zu klönen. Natürlich werden diese von gemeinsamen Singkreisen begleitet.
Unsere Gruppenzeit findet von 8.00 bis 12.00 Uhr statt. Zusätzlich bieten wir einen Frühdienst ab 7.30 Uhr, sowie einen Spätdienst bis 12.30 Uhr an. Gerne sind wir früh am Morgen schon draußen, um den Kindern viel Raum für Bewegung zu bieten. Letztendlich entscheiden aber die Kinder, ob sie draußen oder lieber im Gruppenraum spielen möchten. Unser gemeinsames Frühstück findet ab ca. 9.30 Uhr statt. Zuvor treffen wir uns im Morgenkreis. Dort singen und musizieren wir und besprechen viele Dinge, die uns und den Kindern am Herzen liegen. Bis zum Abholen gibt es viel Zeit für das freie Spiel, für Angebote und Projektarbeit. Einmal wöchentlich nutzen wir unsere schöne Bewegungshalle, in der die Kinder so richtig Toben und Turnen können und sehr viel Spaß haben.